Weihnachtsschmuck

← Vorige 1
  1. Weihnachtsschmuck im Münchinger Heimatmuseum Kreis Ludwigsburg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Für Weihnachtsschmuck hatte Andrea Krausch eigentlich nicht mehr viel übrig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Vor dem Kauf von Geschenkartikeln und Weihnachtsschmuck aus China hat der chinesische Menschenrechtler Harry Wu gewarnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Christstollen, Glühwein und Weihnachtsschmuck werden in den kommenden Wochen wieder auf dem Pasinger Christkindlmarkt feilgeboten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Besonders gefragt seien Weihnachtsschmuck und Kleinmöbel. ( Quelle: Frankenpost vom 13.12.2005)
  6. Weihnachtsschmuck ade, Platz da für Silvester - so heißt es am Donnerstag in den Geschäften und Kaufhäusern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.12.2001)
  7. Vom "neuen Trend zum alten Schmuck" spricht Melanie Levi, die vor dem Römer Weihnachtsschmuck anbietet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Krippen, Weihnachtsschmuck und Vieles mehr aus verschiedenen Kulturen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Historischen Weihnachtsschmuck aus der Sammlung von Wiebke Behning gibt es vom Freitag, 24.November, an im Heimatmuseum Münchingen zu sehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Bis zum 6. Januar, Heilige Drei Könige, werden sie jeden Nachmittag pünktlich um 16 Uhr ihren leuchtenden Weihnachtsschmuck anschalten. ( Quelle: Abendblatt vom 01.12.2004)
← Vorige 1