Weltmarktes

← Vorige 1 3 4
  1. Die Produktion soll besser auf die Bedingungen des Weltmarktes ausgerichtet, der Steuerzahler und Verbraucher entlastet und die "verzerrende" Wirkung der Schutzpolitik auf Wirtschaft und Handel vermindert werden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Und noch ein Ausblick auf die Globalisierung, aus dem Jahr 1848: "Die Bourgeoisie hat durch ihre Exploitation des Weltmarktes die Produktion und Konsumtion aller Länder kosmopolitisch gestaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die grünen Protektionisten entdecken den Nationalstaat als ein vom Aussterben bedrohtes Politikbiotop, das Umweltstandards gegenüber Zugriffen des Weltmarktes schützt und insofern seinerseits wie die bedrohte Natur schützenswert ist. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Ihre Forderungen nach einem neuen Protektionismus gegen die Anarchie des Weltmarktes untermauern sie mit ganz einfachen Zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Im Zentrum steht die Logik des Weltmarktes. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das Abkommen deckt bereits 95 Prozent des Weltmarktes für Finanzdienstleistungen ab, eine weitere Öffnung wird von den Unternehmen, zumindest in den entwickelten Staaten, befürwortet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Hamburgs Bürgermeister Ortwin Runde (SPD) sagte am Vorabend anläßlich der Eröffnung, angesichts des sich dynamisch entwickelnden Weltmarktes werde die Nachfrage nach Kapazitäten für den Seetransport hoch bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dann boomte der deutsche ISDN-Markt, der heute fast 50 Prozent des Weltmarktes ausmacht und mit durchschnittlich 60 Prozent im Jahr wächst. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Der Verband erwartet bis 2002 weiterhin ein Wachstum des Weltmarktes von 14 Prozent im Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Wir bestimmen über internationale Institutionen wie die Weltbank die Regulierung des Weltmarktes in einer Weise, daß der arme Süden zum Kapitalgeber des reichen Nordens geworden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4