Weltmarktpreis

← Vorige 1 3
  1. Chávez verkauft das Erdöl an die zum Großteil armen Karibikstaaten zu einem niedrigeren als dem Weltmarktpreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2005)
  2. Das Budget gilt unter Experten als unrealistisch, weil Zinsen für die Schulden gestiegen und der Weltmarktpreis für die wichtigen russischen Exportgüter Erdgas- und Erdöl gefallen sind. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Da die EU aber die Differenz zwischen EU-Preis und Weltmarktpreis erstattet, kassiert der Verkäufer 1,50 DM je Kilo von der EU. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Schließlich bezogen die Besitzer der Vouchers irakisches Erdöl weit unter Weltmarktpreis. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  5. Rußland habe 1992 den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken auf Weltmarktpreis gerechnet Öl im Wert von 16 Milliarden Dollar geliefert, berichtete Schafranik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Sie beharrten darauf, künftig Kohle zum Weltmarktpreis kaufen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Experten der Verwaltung haben errechnet, dass beim derzeitigen Weltmarktpreis für wiederverwerteten Stahl der Verkauf einen zweistelligen Millionenbetrag erbringen werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2005)
  8. Der Weltmarktpreis für Öl landete jetzt auf dem tiefsten Stand seit 25 Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Gleichzeitig werden die landwirtschaftlichen Exporte aus der Staatskasse auf Weltmarktpreis heruntersubventioniert. ( Quelle: Die Zeit (11/1988))
  10. Auch wegen der hoch subventionierten Produktion in den USA aber verfiel in den vergangenen Jahren der Weltmarktpreis für Baumwolleund damit auch der Exporterlös. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
← Vorige 1 3