Weltmeistertiteln

  1. Aber auch sportlich findet Levy trotz seiner schon ansehnlichen Bilanz von fünf Weltmeistertiteln den Vergleich mit dem dreimaligen Olympiasieger noch mindestens eine Nummer zu groß: "Damit kann ich mich noch nicht messen." ( Quelle: Merkur Online vom 14.11.2005)
  2. Mit dann zwei Weltmeistertiteln auf der Visitenkarte und den Erfahrungen aus einer Karriere, die ihn von Geislingen aus über Stuttgart nach Mailand, Monaco, London, München, Genua und wieder London führte, kann er den Altersruhesitz buchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit seinen Seriensiegen im Weltcup und zwei Weltmeistertiteln füllte Martin Schmitt rechtzeitig ein Vakuum und wurde folgerichtig zum "Sportler des Jahres 1999" gekürt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. 32 von 39 Weltmeistertiteln gingen bisher an Russen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2005)
  5. Mit acht Weltmeistertiteln und neun olympischen Goldmedaillen gilt Lewis als der erfolgreichste Leichtathlet aller Zeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nykänen war nach seinen vier Olympiasiegen, vier Weltmeistertiteln und 46 Weltcupsiegen immer wieder durch Gewalttätigkeit aufgefallen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.10.2004)
  7. Während die Chemie im Team der mit neun Goldmedaillen erfolgreichen DDR stimmte, sorgte Wülbeck mit einem von zwei Weltmeistertiteln in der westdeutschen Mannschaft für gute Stimmung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  8. Die Norweger haben mehr mit Eifersüchteleien untereinander als mit der Konkurrenz zu tun. Hannu Lepistö, der als Cheftrainer die finnische Mannschaft 1995 und 1997 zu Weltmeistertiteln führte, klagt: "Wir sind schlecht." ( Quelle: Welt 1998)
  9. Auf Vermittlung des Verbandes übt Lindemann seit Sommer dieses Jahres in Chemnitz mit Jutta Müller, die einst Katarina Witt zu vier Weltmeistertiteln und zwei olympischen Goldmedaillen führte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2001)