Werthaltungen

  1. Sowohl in ihm, dem Genußmenschen, wie in den beiden, die verbissen um eine innere Anständigkeit ringen, manifestieren sich extreme Welt- und Werthaltungen: übersteigerter Materialismus und übersteigerter Idealismus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Handwerk erschöpft sich nicht in fachlichen Techniken und Verfahren, sondern umreißt auch bestimmte Werthaltungen und Arbeitsweisen, die selbst unter Handwerkern immer mehr verlorengegangen sind - und heute wiederentdeckt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Sie geben Auskunft, welche Motive, Leitfragen und Werthaltungen die Ordnung des Stoffes bestimmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2003)
  4. Der Staat müsse Kindern das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit gewähren und auch die Chance geben, sich in der Schule mit anderen Werthaltungen auseinanderzusetzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2004)
  5. Die Verarbeitung der Informationen vom und über den Arbeitsmarkt erfolgt auf dem Hintergrund der Werthaltungen der jeweils Wählenden, ihrer Lebenspläne und individuellen Ansprüche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Wahlforschungen der letzten Zeit zeigen, daß Werthaltungen und politische Einstellungen keine direkte Folge sozialer Positionen sind. ( Quelle: Die Zeit 1995)