Westmarken

  1. Sie findet das "'ne Riesensache, was die Heidrun da macht", sie verstehen sich gut und rauchen beide F 6. Für Heidrun Dreyling-Riesop ist auch das eine Form des Protestes, "gegen die Westmarken, die den ostdeutschen Markt überschwemmen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Daß der Bürger im Laden statt des eigenen Bieres zunehmend nur noch Westmarken zu ungewohnten Preisen vorfindet, versteht sich fast schon von selbst. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sei besser als bei vielen bekannten Westmarken, schwärmt er, und der Geschmack bei Lebensmitteln deutlich intensiver. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)