Wetterdienstes

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes mußte sich jedoch nur Bayern in der Nacht zum Freitag auf neue Unwetter einstellen. ( Quelle: )
  2. In Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland blieben nach Behördenangaben schwere Gewitter, Hagel und Orkanböen trotz entsprechender Warnungen des Deutschen Wetterdienstes aus. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.07.2003)
  3. Im Gegenteil: Erhebungen des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach zufolge regnet es in Deutschland durchschnittlich an mindestens neun Tagen in jedem Monat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Das verfeinerte Warnsystem des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach macht diese präziseren Prognosen möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2003)
  5. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach sind die Aussichten für Deutschland schlecht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Am wärmsten wird es den Prognosen des Wetterdienstes zufolge mit 27 Grad an der Isar. ( Quelle: )
  7. "Es ist leicht bewölkt, der Gipfel ist momentan frei", sagte der Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter), Thomas Schwalm. ( Quelle: Frankenpost vom 22.06.2005)
  8. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach fielen durchschnittlich zehn Zentimeter Schnee, in den Mittelgebirgen teils das Doppelte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Im Harz fielen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in der Nacht zum Donnerstag allein auf dem Brocken 65 Liter Regen pro Quadratmeter, davon der weitaus größte Teil in der ersten Nachthälfte. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2002)
  10. Nach einem Gutachten des Wetterdienstes war es aber schon dunkel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8