Widersprüche

  1. Aus der charmanten Außenseiterin, an deren Scheitern sich die Grenzen und Widersprüche einer Gesellschaft offenbaren, ist eine Allerweltsfigur mit Allerweltsproblemen geworden: Job weg, Liebe weg, schöne Scheiße. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.06.2002)
  2. Mit sicherem Gespür für den Alltag in einer Metropole voller Gewalt und Widersprüche zeichnet er sein Porträt der "Stadt des Goldes", lässt Hoffnung und Liebe tragisch und surreal zugleich aufblitzen. ( Quelle: )
  3. An die Adresse der FDP sagte er, deren Kritik an den bayerischen Plänen diene der 'Verkleisterung innerparteilicher Widersprüche und zur Beschwichtigung ihres linken Flügels'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Mir geht es um die starke Kraft in ihrem Leben, um die Widersprüche, den so genannten Bitterfelder Weg, mit der Arbeit der Künstlerin in der Fabrik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2003)
  5. Fast groteske Züge erhält der Tag dann schließlich, als die Staatsanwaltschaft Vater Eid ins Kreuzfeuer nimmt und ihm angebliche Widersprüche in zwei Aussagen nachweisen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der Jäger verwickelte sich in seinen Vernehmungen in Widersprüche: Erst behauptete er, zur fraglichen Zeit überhaupt nicht im Wald gewesen zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2004)
  7. Voller Widersprüche, Unklarheiten, Zweideutigkeiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2004)
  8. Bei den Vernehmungen hatten sich die Brüder deutscher Nationalität und kasachischer Abstammung bei ihren Angaben zur Tatzeit in Widersprüche verwickelt und damit die Ermittler auf sich aufmerksam gemacht. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)
  9. Er steckt voller Widersprüche - glaubt nicht an Gott, betet aber jeden Tag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  10. Neuer Macher will "Frankfurts Widersprüche vereinen" OSTEND. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)