Windrosen

  1. Nassar unterlegt seinen einfarbigen Karten ganzer Kontinente Strahlenaureolen und Windrosen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Sitzbänke, Mauern und Dächer schwingen sich in Wellenform, in die Pflasterung der Wege und Plätze sind maritime Symbole eingelassen: Muscheln, Seesterne, Windrosen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)