Winkeln

← Vorige 1 3 4 5
  1. Wie in einem Ohr mit seinen feinen Knöchelchen bewegte man sich in den Gängen und Winkeln. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  2. Deutschland ist erpressbar, solange seine Bürger in den entlegensten Winkeln dieser Erde den ultimativen Kick suchen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2003)
  3. Klassik, Blues, Jazz und alles, was auf dem infrage kommenden Instrumentarium von Flöte bis Basstuba spielbar ist, tönte aus allen Winkeln der Stadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  4. Dort klaffen handbreite Lücken, aus denen radioaktiver Staub und Gas entweichen können, und an vielen Ecken und Winkeln dringt Wasser in den Bau. ( Quelle: )
  5. So kann eine Maschine oder ein Arbeitsprozeß von unten, von oben, aus ganz speziellen Winkeln betrachtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Will die Stadt nicht nur Gastgeberin für die hessischen Staats- und Stadttheater sein, sondern aus dem Festival ein Theaterfest, ja sogar ein Stadtfest machen und die Zuschauer in viele unbekannte Winkeln der Stadt auf Theater stoßen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2004)
  7. Stirner lernte schnell, sich den Deutschen mit den grünen Winkeln, den Kriminellen, nicht zu nähern, die so hochnäsig waren wie Adlige. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Moderne Technologien erlauben Medizinern heute auch Operationen an verborgenen und unzugänglichen Winkeln des menschlichen Körpers. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  9. Im Laufe von mehreren Jahren hat er so fünf Essays zusammengetragen, die das Thema aus verschiedenen Winkeln beleuchten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Um einen großen, runden Turm im Zentrum der Halle sind sternförmig mehrere kleine und große Gebäude für Fitneßstudios und ähnliches in unterschiedlichen Winkeln angeordnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5