Winnacker

← Vorige 1 3 4
  1. Gastgeber: Antonet und Professor Ernst-Ludwig Winnacker, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  2. So steht es in der kleinen, aber lesenswerten Schrift, die der Genetiker Ernst-Ludwig Winnacker gemeinsam mit einigen Kollegen formuliert und veröffentlicht hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Wenn einer durch seine verständliche Sprache die Voraussetzungen dafür schaffen könnte, dass die Debatte über Möglichkeiten und Grenzen der Gentechnologie geführt wird, dann ist es derzeit Ernst-Ludwig Winnacker. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Winnacker: Noch weiß ich nicht, ob wir das ebenso machen sollten oder ob man eher auf europäischer Ebene etwas Ähnliches wie das amerikanische Institute for Scientific Information aufbaut. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  5. "Keine Frage: Wer Hochschullehrer wird, muß sich qualifizieren", so Winnacker. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  6. Dieses System der "Checks and Balances" habe die Wissenschaft vor Übergriffen bewahrt, meint DFG-Präsident Ernst Ludwig Winnacker. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  7. Die Grenzen der Genforschung sieht Winnacker da, wo die Menschenwürde verletzt wird. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Ernst-Ludwig Winnacker teilt diese Hoffnung nicht. ( Quelle: Die Zeit (42/1998))
  9. Dabei geht es Winnacker vor allem darum, den Innovationsstau in der deutschen Wissenschaft aufzulösen - nicht nur durch die Exzellenzinitiative. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
  10. Es sei sehr fraglich, ob solche Zellinien überhaupt noch für die Forschung taugten, sagt etwa Ernst-Ludwig Winnacker, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
← Vorige 1 3 4