Wirtschafts

  1. Schon auf der ersten der vier Stufen des Plans, einer Vertragsgemeinschaft, soll es eine Wirtschafts -, Währungs- und Verkehrsunion geben. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. In dem Protokoll der Bürgschaftsausschüsse, die über die Verpfändung beraten haben, erklärte Wirtschafts staatsrat Frank Haller ausdrücklich, es gehe um Liquiditätshilfen zur Vermeidung eines Konkurses. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Der Vertrag soll später durch Wirtschafts -und Kulturabkommen ergänzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Chef des "Allgemeinen Wirtschafts Dienstes" (AWD), einem der erfolgreichsten Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Selbst Insider der Union müssten bei der Frage passen, ob die präsumtive neue Kanzlerin sich eher der überkommenen sozialen Marktwirtschaft verbunden fühlt oder der neoliberalen Wirtschafts - und Gesellschaftsidee. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2005)