Wirtschaftsverbänden

← Vorige 1 3 4 5
  1. Ein Ergebnis der Kanzlergespräche mit den Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften ist, daß die Bundesregierung deshalb kurzfristig ein Konzept für einen verbesserten Zugang zu Risikokapital vorlegen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die von Opposition und Wirtschaftsverbänden heftig kritisierte Steuerreform tritt am 1. Januar des neuen Jahres in Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. "Miesmacherei" und "Bösartigkeit" warf er den Wirtschaftsverbänden BDI und DIHK vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2005)
  4. Die Bundesregierung lädt Vertreter von Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden heute nach Berlin ein, um über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt zu beraten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.10.2003)
  5. Im Visier aller großen Parteien sowie von Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden ist nun der 25. September. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2005)
  6. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs von Bundesarbeitsminister Blüm mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zwischen den Wirtschaftsverbänden herrscht Uneinigkeit, welchen Kurs sie gegenüber der neuen Regierung fahren sollen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.11.2005)
  8. Der Kanzler hat sich gegenüber Besitzstandswahrern in der eigenen Partei, in den Gewerkschaften und in den Wirtschaftsverbänden als durchsetzungsstark erwiesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2003)
  9. Den Draht zur Politik zu verbessern, ist ein Ziel der Wirtschaftsjunioren, die in den klassischen Wirtschaftsverbänden nicht vertreten sind, weil sie dort die Aufnahmekriterien meist nicht erfüllen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2002)
  10. Kein Wunder, daß deshalb in den Vorstandsetagen von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden Lohn- und Gehaltsvereinbarungen nach anderen Kriterien beurteilt werden als in Ministeretagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Vorige 1 3 4 5