Wolfgang

  1. Roland Emmerich ist nach Wolfgang Petersen als zweiter Deutscher in den Regie-Olymp von Hollywood aufgestiegen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die eher Konservativen in der Parteiführung, einstmals die Gegner Jürgen Möllemanns wie Partei-Vize Rainer Brüderle oder Fraktionschef Wolfgang Gerhardt, fürchten eben dies. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2003)
  3. Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) hat Sportdirektor Wolfgang Nitschke wegen Stasi-Vorwürfen von seinem Amt vorerst entbunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2004)
  4. Wolfgang Neugebauer illustrierte das wenig bekannte Dasein des Gebäudes als Ort der Verwaltung, an dem zeitweise chaotisch-kafkaeske, ganz und gar "unpreußische" Zustände herrschten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Reformpolitik von Bundeskanzler Gerhard Schröder sowie Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (beide SPD) ausdrücklich gelobt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2003)
  6. Die umstrittene These von Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD), dass die wirtschaftliche und soziale Lage in Ostdeutschland auf der Kippe stehe, erhält eine neue Brisanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  7. Seine Positionen teilten auch andere in der SPD - wie Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul oder der Vorsitzende des Arbeitnehmer-Flügels, Ottmar Schreiner. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.05.2002)
  8. "Zu wem", fragt der Komponist Wolfgang Rihm erschrocken, "will Stockhausen künftig sprechen?" ( Quelle: Die Zeit (40/2001))
  9. Verwaltungsleiter Wolfgang Sprenger stellte die Grundzüge vor: Altersmedizin von der Tagesklinik über die Behandlung Demenzkranker bis zur psychiatrischen Betreuung. ( Quelle: Abendblatt vom 11.04.2004)
  10. Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative, analysiert: "Viele Sympathisanten haben Angst, ins Wendland zu kommen und uns zu helfen, wenn sie im Fernsehen die Bilder von Straßenschlachten sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)