Wu Yi

  1. Der chinesische Vize- Ministerpräsident Wu Yi will nach offiziellen Angaben mit einem Besuch in Japan die belasteten Beziehungen zwischen beiden Ländern verbessern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  2. Für den Posten des Außenministers ist nach denselben Quellen aus Hongkong die gegenwärtige Ministerin für Handel und Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Wu Yi, vorgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Rexrodt berichtete etwa am Tag nach der Ankunft in Peking, er habe mit Außenwirtschaftsministerin Wu Yi über "die Gerüchte gesprochen, daß ausländische Unternehmen in China demnächst ihre Importe verzollen müssen". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Delegation aus Peking unter Leitung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Wu Yi überbrachte eine Botschaft von Präsident Ju Jintao, wie die nordkoreanischen Medien berichteten. ( Quelle: Yahoo News vom 10.10.2005)
  5. Zuletzt verärgerte Chinas Stellvertretende Ministerpräsidentin, Wu Yi, Tokio, indem sie einen Besuch in Japan abbrach. ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)
  6. Die chinesische Handelsministerin Wu Yi nannte das Abkommen einen Wendepunkt in den beiderseitigen Beziehungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Vor der Abreise sagte Wu Yi in einer Rede, die Beziehungen seien auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)