Wurschtigkeit

  1. An Borowski hat Klinsmann bisher immer dessen wesenstypische Wurschtigkeit gestört, was der Karriere des Spielers prompt im Wege war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2005)
  2. Man spürt sofort, daß die drei etwas verbindet, was man ebenso kalauernd wie treffend "Wurschtigkeit" nennen könnte: Vordergründige Streitlust, die bei genauerem Hinsehen aber dazu dient, eine geheime Verletzlichkeit zu verschleiern. ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
  3. Hinreißende Sekretärinnen Zu reinen Märtyrern werden die, deren Glück oder Leben aus Kalkül oder Wurschtigkeit geopfert wird, jedoch nie stilisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Einige der Spanier waren richtig aufgedreht, zogen das Turnier ins Lächerliche, retteten sich in ein Gefühl der Wurschtigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2002)
  5. Laut Diepgen ist es erschreckend, "mit welcher Beliebigkeit und zum Teil Wurschtigkeit" in den alten Bundesländern mit deutscher Nachkriegsgeschichte umgegangen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Offensives Understatement ist Lilienthals Linie sowie eine funktionelle Wurschtigkeit, in deren Windschatten das Komplexe und Infame fröhlich wuchern kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2003)