Yajurveda

  1. Das Satapatha-Brahmana vereinigt in sich also alle Brahmana-Texte des Weißen Yajurveda einschließlich des Aranyaka und der Upanisad. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Es stimmt mit der im gleichen Gebiet siedelnden Katha-Schule des Schwarzen Yajurveda in vielen sprachlichen Eigentümlichkeiten überein, und auch die indische grammatische Tradition weiß von literarischer Zusammenarbeit der beiden Schulen zu berichten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Es ist deshalb, zusammen mit den Mantras des Yajurveda, die älteste indische Prosa. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)