Zapf

  1. Selbst in vielen glitzernden Spielzeugverpackungen, auf denen heute noch Zapf, Götz oder Piko steht, steckt in Wirklichkeit keine deutsche Wertsondern chinesische Handarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2004)
  2. Der Puppenhersteller Zapf Creation steht vor einem ungewissen Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  3. Rudi Zapf und sein Quartett Zapfenstreich mit multikulturell-bayerischer Volksmusik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im zweiten Halbjahr werde Zapf zudem den Sprung auf den Laufsteg wagen. ( Quelle: Netzeitung vom 05.06.2002)
  5. Doch musikalisch bleibt beides unwirksam, weil Zapf weder den Pausen noch den Steigerungen genug Zeit läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die Dividende will Zapf gleichwohl bei einem Euro pro Aktie stabil halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2003)
  7. Zapf - Als Folge hoher Umstrukturierungskosten ist der angeschlagene Puppenhersteller Zapf im ersten Halbjahr tiefer in die Verlustzone gerutscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  8. Zapf - Als Folge hoher Umstrukturierungskosten ist der angeschlagene Puppenhersteller Zapf im ersten Halbjahr tiefer in die Verlustzone gerutscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  9. Zapf hat damit binnen zwei Jahren ein Viertel seines Geschäfts verloren und in dieser Zeit mehrmals jährlich Prognosen nach unten korrigiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  10. Engel trainierte 1989 mit Heinz Werner und Manfred Zapf die DDR-Auswahl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2005)