Zauber

  1. Welch guter Zauber kann jetzt noch helfen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ein orientalischer Zauber schwebt über den Arkadenbögen, Galerien, Kuppeldecken und säulenreichen Innenhöfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "Der Zauber Londons ist seine Massenhaftigkeit", schrieb Theodor Fontane in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nicht winterliches Wetter prägt den Zauber der Weihnacht, sondern Friede und Zufriedenheit. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Bis heute hat er einen eigentümlichen Zauber bewahrt: Karl-Heinz. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Und siehe: Der Zauber funktioniert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2003)
  7. Daß das Publikum im Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle sich vom Zauber dieser Miniaturen gefangennehmen ließ, lag am Dreiergespann Edith Wiens, Oliver Widmer (in den Vokalparts) und Rudolf Jansen (Klavier). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Da ist ein Zauber drin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2005)
  9. Das ist nicht mehr, nur noch fauler Zauber: Bei der Südamerika-Meisterschaft sind sie gegen Honduras ausgeschieden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Mit der Konzentration der Story steigt die des Zuschauers; Ablenkungen, von denen es beim Fernsehgucken sowieso mehr gibt als im Kino, werden reduziert, und die Geschichte hat die Chance, ihren Zauber zu entfalten. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))