Zeitbürger

  1. Dazwischen authentisch immer wieder der Schriftsteller Grass als Staats- und Zeitbürger in seinem Jahrhundert: "Ich, ausgetauscht gegen mich, bin Jahr für Jahr dabei gewesen." ( Quelle: Die Zeit (16/1999))
  2. Man sei, so fand Schiller, "ebensogut Zeitbürger, als man Staatsbürger" ist, und Dieter Borchmeyer greift Schillers Wortschöpfung auf und schildert Goethe als "Zeitbürger". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Man sei, so fand Schiller, "ebensogut Zeitbürger, als man Staatsbürger" ist, und Dieter Borchmeyer greift Schillers Wortschöpfung auf und schildert Goethe als "Zeitbürger". ( Quelle: Welt 1999)