Zeitdokumente

← Vorige 1
  1. "Zeitdokumente hundert Jahre Schwabtunnel". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die wertvollen Zeitdokumente werden im Jüdischen Museum in Prag aufbewahrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2002)
  3. Viele der chronologisch auf den 40 Ausstellungstafeln geordneten Zeitdokumente stammen aus dem Hessischen Staatsarchiv in Marburg, das die Schau organisiert hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2001)
  4. Zeitdokumente wie Berichte der Ministerien oder der Presse interpretiert der Professor mit Vorsicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Erst im Zuge der Freigabe lange unter Verschluß gehaltener Zeitdokumente werden jetzt Einzelheiten über diesen grausamen Nazi-Feldzug bekannt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Es sind im besten Sinne des Wortes Zeitdokumente. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2005)
  7. Ebenso beschränkt man sich im Haus der Geschichte auf die reine Darstellung der Bilder und Zeitdokumente, eine Betrachtung auf die Entstehung der Klischees oder die Reaktion der Deutschen auf diese Klischees fehlt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Das sind Zeitdokumente, die, anders als die Kunstbilder, auch ein Ende der Fotografie überleben werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Je näher die Erinnerung an die Tage des Kriegsendes vor 50 Jahren wieder rückt, um so mehr häufen sich Gedenkveranstaltungen, Vorträge, Zeitdokumente an die schrecklichen Ereignisse, die letztlich zum bitteren und doch erlösenden Niedergang führte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Zwischen Skiern, Schlitten und der imposanten Miniatur-Krippen-Sammlung finden sich spannende Zeitdokumente, welche die Stimmung während und nach dem Zweiten Weltkrieg in bedrückender Weise erzählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
← Vorige 1