Zentralbankrat

  1. "Dass der Zentralbankrat der Bundesbank trotzdem noch alle 14 Tage über die geldpolitische Lage berät und so tut, als wäre alles noch wie früher" könne er nicht verstehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Diese Unwägbarkeiten muß der Zentralbankrat bedenken, wenn er die Vor- und Nachteile von zwei Geldmengenzielen oder einer einheitlichen Vorgabe für diese Zeit diskutiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Völlig sinnlos, denn der nationale Zentralbankrat hat seit Euro nichts mehr mit Diskont und Geldmenge am Hut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2001)
  4. Der Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank trifft sich am Donnerstag in Frankfurt an sich zu einer Routinesitzung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Doch alle drei mussten sich mehrere Jahre im Zentralbankrat bewähren, bevor sie für das Spitzenamt in Frage kamen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2004)
  6. EZB-Chef Jean-Claude Trichet signalisiert, dass der Zentralbankrat wohl auch bei den nächsten Sitzungen auf eine Zinserhöhung verzichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  7. Im Rahmen eines Gesamtkonzepts hatte der Zentralbankrat beschlossen, in den nächsten zehn Jahren 60 der rund 200 Zweiganstalten der Deutschen Bundesbank zu schließen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Sicher, es gibt keinen deutschen Zentralbankrat mehr, der über die zweitwichtigste Leitwährung der Welt entscheidet. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)
  9. Der Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank hat die Leitzinsen am Donnerstag nicht verändert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Bundesbank läßt Zinsen unverändert Der Zentralbankrat der Bundesbank hat auf seiner Sitzung keine geldpolitischen Beschlüsse gefaßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)