Zerrbild

  1. Das ist ein Zerrbild der Verhandlungsgeschichte von Dayton. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Das haßerfüllte Zerrbild Europas, das sie auch jetzt wieder geboten haben, hat eine vorurteilslose Diskussion über Europa und Großbritannien fast unmöglich gemacht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Dieses Zerrbild wurde und wird in einer wenig skrupulösen Kumpanei von Stichwortgebern aus der Politik und zitierfreudigen Helfershelfern in Medien rund um das Stichwort Leuna gezeichnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Das war lange Zeit "ein Zerrbild, eine Illusion", sagt Werner Sauerborn von der Redaktion der Väter-Zeitschrift "Paps" in Stuttgart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Man wird sich bemühen, das Zerrbild der letzten Tage Lügen zu strafen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Es ist dies freilich ein Zerrbild der Realität: Australien wird nämlich keineswegs wahllos von Immigranten überschwemmt, vielmehr ist der Einwanderung ein genauestens ausgetüfteltes Ausleseverfahren vorgeschaltet - Gesundheitstest inklusive. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Offenbar ein Zerrbild: Denn die Truppe ist weit davon entfernt, das Auffangbecken oder der Nährboden von ganzen Kompanien radikaler Rechtsaußen zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2003)
  8. Die Realitätsflucht endet mit der Heimkehr ramponierter Soldaten, die, Tote tragend und Särge schwingend, den oft gescholtenen Marsch Gounods zum grellen Zerrbild werden lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der DHV- Präsident kritisierte eine 'diffamierende Berichterstattung', die nur überkommene Vorurteile bediene und ein Zerrbild selbstzufriedener Professoren zeichne, statt die tatsächlichen Ergebnisse der Studie zur Kenntnis zu nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Kabul ist für sie ein Zerrbild. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2002)