Zerreißprobe

  1. Die Wahl des früheren hessischen Ministerialrates Rolf Praml zum Umweltreferenten der Stadt hat das rot- grüne Bündnis im Nürnberger Rathaus vor eine Zerreißprobe gestellt. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Denn wenn sie so weitermachen, wird die Partei angesichts künftiger Wahlniederlagen diese Zerreißprobe nicht aushalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2004)
  3. Steht die NATO vor der Zerreißprobe? ( Quelle: Telepolis vom 20.01.2003)
  4. Als die Grünen im Sommer wegen der umstrittenen Äußerungen von Vorstands- sprecher Jürgen Trittin zu Rekruten-Gelöbnissen in eine Zerreißprobe trudelten, gab Fischer dem Widersacher vom linken Parteiflügel im Interesse des Wahlkampf-Friedens nach. ( Quelle: )
  5. Die Dokumentation trägt die Überschrift "Zerreißprobe", in Anspielung auf den damaligen "Spiegel"-Titel mit einem den Roman nicht nur ver-, sondern buchstäblich zerreißenden Marcel Reich-Ranicki. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Was die einseitige Verteilung des Wohlstands anlangt, sprach Stolterfoht unverblümt von "einer Zerreißprobe für unsere Gesellschaft". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  7. Der Konflikt hat so kurz nach dem vereinbarten Beschäftigungspakt das Zeug zur Zerreißprobe - für beide Seiten. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.12.2005)
  8. Deutschland, Frankreich und Belgien haben am Montag die Nato-Planungen für den Schutz der Türkei im Fall eines Irak-Krieges blockiert und das Militärbündnis damit vor eine Zerreißprobe gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2003)
  9. Die zum linken Parteiflügel gerechnete Bundestagsabgeordnete der Bündnisgrünen, Angelika Beer, bekräftigte gestern im Deutschlandradio iihr Nein zu einer Aufnahme osteuropäischer Staaten in die Nato und warnte ihre Partei vor einer Zerreißprobe. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Mit ihrer Entscheidung wolle sie eine neue Zerreißprobe für die Hochtaunus-CDU verhindern, begründete sie ihren Verzicht: Mögliche parteiinterne Querelen dienen nicht dazu, das Vertrauen zu den Politikern zurückzugewinnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)