Zerstörungen

  1. Mit Andachten und Kranzniederlegungen sowie mit stillem Gedenken an Gräbern oder an den Orten der großen Zerstörungen warnen Überlebende und Nachgeborene vor Krieg und Gewalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2005)
  2. Es hätten sich Nachbarschaftsnetzwerke gebildet, die Zerstörungen seien zurückgegangen und Chorweiler ist nicht mehr Spitzenreiter beim Anteil der sozial schwächsten Gruppen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Viele mutwillige Zerstörungen würden aus Langeweile entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Durch Zerstörungen und Gewalttaten wollen sie auf sich aufmerksam machen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nicht Gefechte bestimmen diesen "Krieg", sondern Terror gegen Wehrlose: Zerstörungen, Menschenjagden, Massaker. ( Quelle: Die Zeit (21/1999))
  6. Zuvor hätten Raketen- und Artillerieangriffe große Zerstörungen in grenznahen Dörfern angerichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Rolf Petersen gehörte zu den Helfern, die nach dem Tsunami an Weihnachten 2004 mithalfen, die Zerstörungen auf der Insel wieder zu beseitigen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.03.2005)
  8. Über das Ausmaß der Zerstörungen in der Stadt Cancún mit 600.000 Einwohnern berichtete ein Augenzeuge, es sehe aus, als ob "ein Riese in der Stadt herumgetrampelt sei" und nach Lust und Laune Zerstörungen angerichtet habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2005)
  9. Über das Ausmaß der Zerstörungen in der Stadt Cancún mit 600.000 Einwohnern berichtete ein Augenzeuge, es sehe aus, als ob "ein Riese in der Stadt herumgetrampelt sei" und nach Lust und Laune Zerstörungen angerichtet habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2005)
  10. Die Öffentlichkeit, die sich angesichts des Feuers und seiner Zerstörungen in den Superlativen der Klage zu übertreffen versuchte, hatte die sicherheitstechnischen Mängel der Amalienbibliothek zuvor fünfzehn Jahre lang hingenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2004)