Zuckerbarons

  1. Im Zentrum stand die Präraffaelitensammlung des Zuckerbarons und Stifters Henry Tate. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Name des 1924 eingeweihten Kunstmuseums ist der Frankophilie seiner Stifterin zu verdanken, der Frau eines Zuckerbarons. ( Quelle: Die Zeit (33/1999))