Zuhilfenahme

  1. Das ist eine Vertreibungsmaßnahme unter Zuhilfenahme des Sozialhilferechts. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Ein Alptraum, aus dem sich die Grandts unter Zuhilfenahme anthroposophischer Abtrünniger, auch einer ehemaligen Satanspriesterin, herausgesucht haben, was sie für einen Kracher für geeignet hielten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im Nu verwickelt der imaginäre Cowboy Linda in puberär-laszive Rollenspiele, die sich während einer lapidaren Kneipenszene als Selbstgespräche herausstellen und unter Zuhilfenahme alkoholhaltiger Getränke zu einem abgedrehten Desaster eskalieren. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Sie pflegen sich ohne Zuhilfenahme der Redekunst einzig auf die mehr oder weniger farblosen Valeurs ihrer Argumente zu verlassen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ich hätte mir zugetraut, unter Zuhilfenahme der jeweiligen Sperrgitter diesen Pulk mit zwei Zügen ohne Schlagstockeinsatz vom Veranstaltungsort fernzuhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. DDR-Grenzsoldaten wurden von ihrem Kranwagen in den Spalt zwischen den beiden Mauern abgeseilt und fingen "Pinky" unter Zuhilfenahme einer Decke ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Warum zuckt ein Spitzenpolitiker dieses Kalibers bei jeder sich nähernden Fernsehkamera sichtlich zusammen, um danach das Gesicht unter Zuhilfenahme einer Pfeife djangomäßig zu verziehen? ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Unter Zuhilfenahme allerlei Decknamen hatte Jonathan Lebed seine eigenen Aktien als "die nächsten Wertpapiere mit 1000 Prozent Gewinn" hochgejubelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ab der Spannung unter Zuhilfenahme des linken Fußes gelegentlich motorisch behutsam folgend, begleitete der zur Untätigkeit verurteilte Vorderlauf das musikalische Geschehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Denn damit lässt sich - unter Zuhilfenahme einer komplexen Methodik - bestimmen, wie kalt oder warm die Meeresoberfläche zu bestimmten Abschnitten der Erdgeschichte war. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))