Zulässigkeit

  1. Solche Werbemethoden veranlassen nicht selten die Konkurrenz und andere Institutionen, die Zulässigkeit gerichtlich überprüfen zu lassen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. W äre in Singapur die Trennung der siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh Bijani gut verlaufen, niemand hätte die Frage nach der ethischen Zulässigkeit einer solchen Operation gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  3. Die Zulässigkeit einer solchen Erstreckungsanordnung stößt jedoch im föderalistischen Staat unter Umständen auf erhebliche Kompetenzschwierigkeiten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Die CDU will über die Zulässigkeit des Antrags abstimmen lassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Wer etwa im Vorfeld eines Prozesses an Beratungen über die Zulässigkeit der Inhaftierung eines Angeklagten teilgenommen hat, darf nicht einer Kammer angehören, die danach über dieselbe Person im Hauptverfahren zu Gericht sitzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Danach wolle die US-Regierung vor Gericht künftig auch die rechtliche Zulässigkeit solcher Klagen in Frage stellen und darauf verweisen, dass aus ihrer Sicht die Entschädigung von NS-Opfern auf zwischenstaatlicher Ebene geklärt werden müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die PDS-Fraktion habe am 7. Juli eine Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung beantragt, auf der die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens beschlossen werden sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die CDU möchte die Zulässigkeit dieser Möglichkeit zuvor von der Kommunalaufsicht klären lassen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  9. "Wir müssen in dieser Gehaltsrunde den Durchbruch beim Vergütungssystem und der erweiterten Zulässigkeit von Samstagsarbeit schaffen," sagte er. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Strittig ist gleichwohl, ob bei der Propagierung von "Oddset" in der ausgestrahlten Version die Zulässigkeit zum werblichen Charakter überschritten ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)