Zyklon

  1. Beim Darmstädter Regierungspräsidium ging gestern ein Brif ein, mit dem die Herstellerin des Auschwitz-Gifts Zyklon B den ursprünglichen Plan zurückzieht, ihre Produktionsstätten im Frankfurter Osthafen zu erweitern. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Ein Zyklon verwüstet die Küste des indischen Bundesstaates Orissa. ( Quelle: )
  3. Entstanden ist es, als vor gut zehn Jahren die Autoren Jürgen Kalthoff und Martin Werner in den Gedenkstätten der Konzentrationslager Majdanek und Auschwitz zum ersten Mal die Dosen sahen, die das Giftgas Zyklon B enthalten hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  4. Bei der offiziellen Darstellung seiner Geschichte klammert Degussa die Beteiligung an der Produktion von Zyklon B bisher allerdings aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  5. Die IG- Farben war an der Produktion des Giftgases Zyklon B beteiligt. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Die IG Farben ist für viele untrennbar mit dem Konzentrationslager Auschwitz, mit Zwangsarbeit und dem Giftgas Zyklon B verbunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Tatsächlich sind also die heute zu sehenden Zyklon B-Stutzen erst nach 1945 entstanden. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2004)
  8. Erst im September hatte der Zyklon "George" Teile der Karibik verwüstet und 500 Menschenleben gekostet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Eine Degussa-Tochter hatte das Giftgas Zyklon B geliefert, mit dem Millionen Juden in den deutschen Vernichtungslagern ermordet worden waren. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.11.2003)
  10. Hans Stark, später Berufsschullehrer, hat bei den ersten Vergasungen Zyklon B in die Einwurfluken der Kammern gefüllt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2003)