abdruckt

  1. Keine Zeitung in Finnland, die nicht seit Tagen die Bulletins des physischen und psychischen Zustands von Tero Pitkämäki abdruckt, kein Fernsehsender, der nicht über den 22jährigen berichtet. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  2. Keine der Figuren sei, was sie zu sein scheine, heißt es in einem Brief Bonds an die Bochumer Dramaturgie, den das Programmheft abdruckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Von Super-Sound über Super-Beinfreiheit bis super-behindertengerecht will man aber alles erst mal in Wirklichkeit gesehen haben, bevor man es planlos abdruckt. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. "Zurzeit suche ich einen Verlag, der sie abdruckt." Einen Geschichtenband will er ebenfalls veröffentlichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  5. Einen weiterführenden Hinweis liefert die Programmheftredaktion, die einen Text von Michel Houellebecq abdruckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  6. Seit "Glasnost" ist die Abonnentenzahl der Zeitschrift, die Beiträge aus der sowjetischen Presse abdruckt, auf 180.000 gestiegen. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Freude macht allein das Börsenbarometer, das die "Welt" immer links oben auf der Eins abdruckt. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  8. Natürlich habe ich gemeint, dass die das Interview auf Hochdeutsch abdruckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)