abhängig machen

  1. Den Datenfluß in Drittstaaten möchte die EU davon abhängig machen, ob dort ein dem unsrigen 'adäquates Recht' existiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die deutsche Regierung will die Zustimmung zum Verkauf von Leopard-II-Panzern von Fortschritten in der Türkei bei den Menschenrechten abhängig machen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Rainer Brüderle hatte am Montag erklärt, von der Beantwortung dieser Fragen werde seine Partei ihr weiteres Vorgehen abhängig machen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. "Nach 18 Jahren bei Werder werde ich mir genau ansehen, wer alles in der Führung sitzt und meine Entscheidung davon abhängig machen", so Lemke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Eine europäische Richtlinie, die gegenwärtig erarbeitet wird, wird die Lizenzvergabe zur Haltung einzelner Tiere noch stärker von den Zuchtvoraussetzungen abhängig machen, die wir aus Platzgründen nicht erfüllen können." ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Vom Wetter will der Fußball-Club 1945 Ober-Rosbach den Erfolg seines sechsten Tunnelfestes am kommenden Samstag, 27. Juni, nicht abhängig machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Und von ihren Antworten würde ich zum Beispiel abhängig machen, wie ich mich dann verhalten werde. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Die EU und Deutschland werden ihr weiteres Vorgehen vom Verhalten der iranischen Führung in diesen Fragen abhängig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2003)
  9. Tommi Avicolli Mecca, einer der Organisatoren, beobachtet die zunehmende Vermarktung der homosexuellen Szene kritisch: 'Wir sollten uns nicht von den Sponsoren abhängig machen, sonst werden sie uns eines Tages ihre Bedingungen diktieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Bei der vom Senat geplanten Bezirksgebietsreform will die Fraktion ihre Zustimmung von bestimmten Voraussetzungen abhängig machen, betonte Wieland. ( Quelle: TAZ 1997)