abringt

  1. Ein Präsident, der sich erst durch den Druck der Öffentlichkeit eine halbherzige Entschuldigung abringt, ist menschlich unerträglich und macht sich als Regierungschef eines demokratischen Landes unglaubwürdig. ( Quelle: Abendblatt vom 13.05.2004)
  2. Ich hätte einen richtigen Wagen testen sollen, sagen sie - einen, der anderen Respekt abringt durch sein Auftreten, der sich Platz verschafft durch seine Ausstrahlung. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  3. Ein Film, der seine Figuren immer wieder zur direkten Stellungnahme vor die Kamera setzt und ihnen die Anstrengung der unbedingten Aufrichtigkeit abringt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2001)