abschneiden

  1. Zum Halbjahr waren es 214 Mio. Euro Verlust, was bedeuten würde, dass der Fernverkehr im zweiten Halbjahr mit nur noch minus 46 Mio. Euro deutlich besser abschneiden würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2004)
  2. Setze die arabische Welt dies nicht um, werde sie auch weiter bei Menschenrechten oder der Gleichberechtigung zum Teil schlechter abschneiden als viele Länder Schwarzafrikas. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2005)
  3. Dessen ungeachtet dürfe sich Bokito aber auf "großzügige Anlagen" freuen, von denen sich mancher deutsche Zoo in Deutschland eine Scheibe abschneiden könne. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  4. Am schlechtesten wird vermutlich Venezuela abschneiden, dessen Wirtschaft 2003 nach Ansicht des IWF um 16,7 Prozent schrumpfen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)
  5. Und 1996 wolle Audi 'etwas besser als das geschätzte Marktwachstum in Europa von 2 bis 3 Prozent abschneiden', sagt der Vorstandsvorsitzende Herbert Demel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wie sehr sich die Bahner bisweilen von ihren eigenen Transportwegen abschneiden, darüber plauderte kürzlich der Hauptabteilungsleiter der Bundesbahn- Neubauzentrale in Mainz, Wilhelm Blind, vor Verkehrsexperten des Hessischen Landtages. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Das, argwöhnt der Experte, könne Mobilcom womöglich vom direkten Kundenkontakt abschneiden. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die angeschlagene Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn wird nach Angaben aus Unternehmenskreisen in diesem Jahr trotz gestiegener Kosten für Strom und Diesel deutlich besser abschneiden als geplant. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  9. Daß es kaum Längen und Durchhänger gibt, liegt einmal an der kontrastreichen Dramaturgie, vor allem aber an Spielwitz und Temperament, von denen sich das städtische Schauspielensemble manche Scheibe abschneiden kann. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Nur: Selbst wenn Forbes in Neuengland deswegen besser abschneiden sollte, sind vielleicht seine besten Tage als Herausforderer schon vorbei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)