abschreckende

  1. Bemühungen, Jugendliche vor Drogen zu bewahren, würden so wesentlich erschwert, da eine drohende Strafverfolgung abschreckende Wirkung habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Lau trägt sie als abschreckende Beispiele einer mutwilligen Verletzung der kindlichen Intimsphäre vor. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  3. Der Mediziner wünscht sich nicht, wie bislang üblich, punktuelle, sondern im größerem juristischen Rahmen abschreckende Strafen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.08.2005)
  4. Diese Regelung entwickelt zunehmend eine abschreckende Wirkung, sagt Hans-Heino Dubenkropp, Betriebsvorstand der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2003)
  5. "Das Tribunal hatte zuvor kaum eine abschreckende Wirkung, weil ihm ein wichtiges Werkzeug fehlte: die Verhaftung", so Arbour. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Daraus, dass dies eine "abschreckende" Wirkung haben soll, machen die Verfechter der "Reform" kaum einen Hehl. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.03.2004)
  7. VDIK-Präsident Volker Lange erklärte, die hohen Benzinpreise hätten offenbar eine abschreckende Wirkung auf die Verbraucher. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Behörden waren davon ausgegangen, dass der Aufzug des spanischen Militärs in Melilla und Ceuta, an den südlichsten europäischen Außengrenzen, abschreckende Wirkung haben würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2005)
  9. Als abschreckende Beispiele werden der Kreuzungsbereich zwischen Schelling- und Türkenstraße in Schwabing sowie die Therese-Giehse-Allee in Neuperlach genannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In einem Gespräch mit der Bild am Sonntag begründete er seinen Vorstoß damit, daß der deutsche Strafvollzug "für Kriminelle, die zum Beispiel aus Rumänien, Albanien, Rußland stammen, weder abschreckende Wirkung noch Sühnecharakter" habe. ( Quelle: TAZ 1996)