abstrusen

← Vorige 1 3
  1. Eine philosophische Moraltheorie braucht es schon deshalb, um solchen abstrusen Vorstellungen nicht das Feld zu überlassen - und das heißt: um der Vernunft in der Regelung der menschlichen Beziehungen eine Chance zu geben. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  2. Luise, die Heldin der ebenso abstrusen wie spannenden Erzählung, ist 'vorübergehend verstorben' (so auch der Titel des Romans). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. In einer der politischen Talk-Shows hatte Yoshiro Mori keine Hemmungen, den oppositionellen Widersacher Naoto Kan der Lüge zu bezichtigen, als dieser vor wenigen Wochen einen Parlamentsboykott mit abstrusen Argumenten zu rechtfertigen versuchte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die abstrusen Rechtfertigungen seiner Familie konterkariert der Regisseur mit der Ablichtung entlarvender Dokumente. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2005)
  5. Denn bei hohen Streitwerten kommt es zu 'abstrusen Ergebnissen', wie ein Hamburger Anwalt dieser Tag der SZ schrieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auch Würdenträger der Katholischen Kirche griffen zu abstrusen Vergleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  7. Wie in vielen post-mortem-Betrachtungen war die DDR zu einem etwas abstrusen Gebilde mutiert, das immer noch drollige Anekdoten liefern kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2002)
  8. Und zurückgemeldet hat sich Sunnyi Melles, als ätherisch zarte Innogen der ruhende Pol unbeirrbarer Menschlichkeit im abstrusen Farcentumult. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Sie verstehe nicht, wie das Magazin einem offensichtlich gestörten Menschen mit seinen abstrusen Argumenten so viel Raum geben könne. ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  10. Man stehe, so Richter Pani, vor dem "abstrusen Ergebnis", daß Inspektoren ihr Wissen "massenhaft in Fernseh-Interviews" preisgegeben hätten und dies jetzt vor Gericht nicht dürften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3