abwarten

  1. Zunächst wolle man weitere Anträge abwarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)
  2. Conrad, der zunächst Rechtsschritte angekündigt hatte, will jetzt den Tag der Verwaltungsratssitzung abwarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Düsseldorfer wollten nun das endgültige Übernahmeangebot von P & G abwarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  4. Auch wenn man weiter abwarten müsse, sagte Klose. ( Quelle: Netzeitung vom 09.06.2002)
  5. Allerdings müsse man abwarten, was sie im Bundestag tatsächlich durchsetzen könne, räumte Mönig-Raane ein. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.06.2005)
  6. Wir werden abwarten, bis Herr Börs aus der Haft entlassen wird und wir mit ihm sprechen können." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Der Ausschuss will nun einen Bericht des Bundesrechnungshofes über das Vergabeverfahren abwarten und diesen möglicherweise in einer Sondersitzung Anfang Dezember beraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2003)
  8. Er wollte den Sturm in seinem Haus in New Orleans abwarten, hatte Domino seinem langjährigen Mitarbeiter in Nashville vor der Ankunft des Hurrikans erklärt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 03.09.2005)
  9. Helios werde die Urteilsbegründung abwarten und gegebenenfalls in Revision gehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.07.2003)
  10. Antwort; "Man muss abwarten." ( Quelle: BILD 2000)