abzuwarten

← Vorige 1 3 4 5 32 33
  1. Es bleibe abzuwarten, ob es sich nur um eine Verschnaufpause handele oder ob sich darin bereits Anzeichen einer Abschwächung zeigten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Wirtschaftsdeputation beschloß gestern erstmal, bis Frühjahr kommenden Jahres abzuwarten, um dann das Programm zu bewerten und das neue Geld zu verteilen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Wie sich die Beschwerdestelle entwickeln, ob sie überhaupt Beachtung finden wird, bleibt abzuwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ob das Unternehmen damit an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen vermag, bleibt abzuwarten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Er fordert Stoiber auf, die in Kürze anstehende Entscheidung des EU-Gerichtshofes zum Dosenpfand abzuwarten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2004)
  6. Allerdings gelte es, vor einem Beschluss noch ungeklärte Fragen der Finanzierung der Reform und eines Verfahrens bei der Welthandelsorganisation (WTO) über den EU-Zuckermarkt abzuwarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  7. Es sei abzuwarten, ob sich angesichts der kleinen Margen bei Ortsgesprächen ein Markt bilde, sagte Michael Bobrowski, Telekommunikationsexperte beim Dachverband der Verbraucherzentralen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  8. Laut Schilling gilt es nun abzuwarten, ob die Bahn 50 oder 25 Prozent der OVF-Anteile für sich behalten wolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Er verschob seine Ankunft auf Sonnabend, um die Billigung durch das Kabinett abzuwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bleibt abzuwarten, ob die SPD überhaupt einen Finanzminister Lafontaine stellt oder einen Ersatz suchen muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 32 33