affektive

  1. Der im Strafverfahren gehörte psychiatrische Sachverständige kam zu dem Schluss, die Tat des nicht vorbestraften Angeklagten sei eine affektive Kurzschlusshandlung gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2003)
  2. Vielmehr schafft Kirbach hier eine private Symbolik, deren Bedeutung sich nicht durch die intellektuelle Beschäftigung, sondern allenfalls durch eine affektive Annäherung erahnen läßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dies, eine affektive Unschärfe, mag ein weiterer Grund für die allbereite Aufnahme Baudrillards in den Feuilletons sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  4. Das ist die verinnerlichte, affektive Frömmigkeit des späten Mittelalters, aus der dieser Text stammt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2005)
  5. Aus einer kontrollierten Offensive in Stellung gebracht, beschreibt das Ressentiment kaum mehr als eine affektive Differenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2003)