akzentfreiem

  1. Besucher aus der Bundesrepublik werden in diesem Haus gern in akzentfreiem Deutsch empfangen. ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  2. "Alles andere als ein Geschäft", klagt er in fast akzentfreiem Englisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In akzentfreiem Deutsch spult sie wie ein Medienprofi ihren Lebenslauf herunter - flankiert von Mutter Aysen, die der Erfolgsgeschichte den nötigen Feinschliff verleiht. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.08.2004)
  4. Seitdem kann die Tochter eines Berufssoldaten ebenso profund über die Romane von Toni Morrison diskutieren wie über die eigenen Filme, zur Not auch in akzentfreiem Französisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)