alle Anwesenden

← Vorige 1
  1. Über ihre kleinen Sprachprobleme sehen alle Anwesenden da gerne hinweg, vergessen die Müdigkeit und lassen sich vom Zauber der Musik verführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Dabei lauschen alle Anwesenden nur noch wie gebannt, und niemand malt mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2002)
  3. Warum die Polizei diesen Bekannten aufsuchte, weiß er bis heute nicht, nur dass alle Anwesenden sich ausweisen mussten: "Eben war ich noch ins Schachspiel vertieft und plötzlich heißt es, gegen mich liege ein Haftbefehl aus Cottbus vor", erzählt er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2005)
  4. Da gibt es die unterschiedlichsten Varianten: 50 Rappen in die Fonduekasse, ein Lied singen, alle Anwesenden küssen, Schnaps ex kippen, ausziehen (ein Kleidungsstück pro verlorenen Würfel), eine Runde barfuß im Schnee ums Haus rennen. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  5. Dass es einen solchen Grad von Sprachlosigkeit unter Menschen geben kann, peinigt alle Anwesenden, und es kostet von Zeit zu Zeit die erhebliche Anstrengung lachenden Gestikulierens, um auch bloß die gröbste Unhöflichkeit zu vermeiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  6. Dort sollen sie nach Darstellung der Frau mit Metallstangen auf alle Anwesenden eingeschlagen haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2005)
  7. Spätestens jetzt erinnern sich alle Anwesenden an Petra Pau. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2003)
  8. Schließlich suchen alle Anwesenden den direkten Draht zueinander. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2003)
  9. Alles lief zusammen, um sich ein Stück zu sichern - doch schließlich rückte die Polizei an, riegelte die Baustelle ab und unterzog alle Anwesenden einer strengen Leibesvisitation, um den Schatz wieder einzusammeln. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Wahrscheinlich aber der freundliche beschlipste Herr in jenem Großraumbüro in einem der Hochhaustürme von Seoul, bei dessen Ausführungen alle Anwesenden zunächst nur "Bahnhof" verstanden. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
← Vorige 1