allerhöchstes

  1. Sein allerhöchstes Verdienst, so steht es in der Chronik, war "die ruhige Führung der Stadt während den stürmischen Zeiten der bürgerlichen Revolution von 1848.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Auch wenn das sprachlich noch nicht für allerhöchstes Lob ausreicht, dürften viele Herzen höher schlagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)