anfallen

  1. Die Rede von der Kreativität gesteht den Lernbedarf ein, setzt jedoch auf stellvertretendes Lernen, dessen unangenehme Effekte nicht bei einem selbst, sondern bei den anderen anfallen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dies bedeutet, daß Unternehmensgewinne, die erst in Zukunft anfallen, höher erscheinen, wenn der Anleger nicht befürchten muß, daß ihr Geldwert durch Preissteigerungen gemindert wird. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Für die Türkei würden dabei Pipeline-Erlöse anfallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Aufgaben, die im Dienste des Umweltschutzes und in der Beratung zur Energieeinsparung anfallen, wachsen von Jahr zu Jahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Unter Berufung auf eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung bezifferte Müller die Bürokratiekosten, die alljährlich für deutsche Unternehmen anfallen, auf 46 Milliarden Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2004)
  6. Der Mischlingshund biss in der U-Bahn einen Kontrolleur, verletzte einen Gerichtsvollzieher und wollte einen Freund des Halters anfallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2001)
  7. Als Verkaufserlös, so rechnen Experten, könnten nicht weniger als 130 Milliarden DM anfallen. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Wegen der Verluste, die in Tempelhof weiterhin anfallen, müssen Berlin, Brandenburg und der Bund zusätzlich Geld in die Hand nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2004)
  9. Die in etwa drei Jahren erwarteten Einsparungen von 100 bis 150 Mio. Schwedenkronen (22,7 bis 34 Mio. DM) pro Jahr würden vor allem in den Bereichen Marketing und Entwicklung anfallen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Weil bis dahin keine Veräußerungsgewinne anfallen, werde auch das Geschäftsergebnis 2001 "erwartungsgemäß deutlich unter dem Niveau des Vorjahres" legen. ( Quelle: Die Welt 2001)