angesiedelten

  1. Stellt sich die Frage nach weiteren, in anderen Bezügen angesiedelten Positionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  2. In einer Erklärung Udes heißt es, daß Nöth ganz offenbar aus Verärgerung darüber handle, daß die Stadt seinen Mietvertrag für den ebenfalls am ehemaligen Flughafen angesiedelten Hallenflohmarkt nicht verlängert habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Hinzu kommen die rund 7 000 Mitarbeiter der in Genf angesiedelten UN-Spezialinstitutionen, darunter die Weltgesundheitsorganisation und das Flüchtlingshilfswerk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der Rechtsanwalt Michael Witti erhebt schwere Vorwürfe gegen die deutschen Wiedergutmachungsbehörden: Die in den Bundesländern angesiedelten Ämter verzögerten und blockierten Anträge von NS-Opfern auf Entschädigung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  5. Ein ZEIT-Gespräch mit Anthony Giddens: "Gefährlich ist nicht das Entstehen einer starken rechten Mitte, sondern die inhaltliche Fusion von an und für sich vernünftigen Mitte-rechts-Parteien mit weiter rechts angesiedelten Elementen." ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  6. Die Gewerkschaft der Polizei beklagte am Dienstag Ausstattung und Ausbildung der beim Zoll angesiedelten Finanzkontrolle Schwarzarbeit als mangelhaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2004)
  7. Deshalb hatten in der vergangenen Woche 47 Asylbewerber der beiden in Rathenow angesiedelten Asylbewerberheime in einem Memorandum gefordert, wegen "dauernder Gefahren für Leib und Leben" in ein anderes, sicheres Bundesland verlegt zu werden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Nun wird sich die Leiterin der beim OB angesiedelten Beschwerdestelle für den Altenpflegebereich erst Mitte September verabschieden, obwohl die 60-Jährige schon in dieser Woche in den Ruhestand geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2001)
  9. Durch eine Sprechanlage sind die Bewohner direkt mit der im Erdgeschoß angesiedelten Sozialstation verbunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Und, das ist jetzt nicht mehr Selenkas Zitat sondern Ozu selbst, die schlichten, meist im Familienkontext angesiedelten Geschichten bewegen sich in gleichmäßigem Takt einem Ende zu, dass nie dramatisch, oft dafür mit verhaltener Trauer gefüllt ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)