angestaubten

← Vorige 1
  1. Darauf darf man gespannt sein, denn der Engländer bewies seine gewitzte Regiekunst gerade in Avignon begeisternd an einem so hehr angestaubten Klassiker wie Corneilles "Le Cid". ( Quelle: Welt 1998)
  2. Damit bekommt die Kaffeebranche, die seit Jahren unter ihrem angestaubten Image und bestenfalls stagnierendem Absatz leidet, endlich einmal Rückenwind vom Zeitgeist. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der 1. FC Köln ähnelt nicht erst in diesen Tagen einem Museum, das abgesehen von einer wenig repräsentativen, stark angestaubten historischen Dauerausstellung nichts weiter mehr zu bieten hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Der Initiator Herbert Kapfer leitet die Abteilung Hörspiel und Medienkunst beim Bayrischen Rundfunk, wo er die Radiokunst entgegen ihrer angestaubten Reputation an popkulturelle Entwicklungen angeschlossen hat. ( Quelle: )
  5. Franka Potente hatte sich, obwohl selbst im Filmgeschäft, im Netz der bereits angestaubten Hollywood-Legende verfangen, wonach in der Glitzerstadt alles schöner und größer und kein Opfer groß genug sei, um dort im Rampenlicht zu stehen. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  6. Hinter deren angestaubten Buchdeckeln verbirgt sich eine wahre Schatzkiste des multimedialen Lernens. ( Quelle: Die Zeit (05/1997))
  7. Doch als wenig später Margret Mönig-Raane, Vize-Vorsitzende von Verdi, spricht und ihren mit allerlei angestaubten Sozialismen gefüllten wirtschaftspolitischen Instrumentenkoffer präsentiert, platzt Schröder das erste Mal an diesem Abend der Kragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  8. Herausgekommen ist dabei ein Konvolut von angestaubten Forderungen verbitterter West-Professoren und rot-grünen Blütenträumen einer alternativen Gesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ihr Handwerk hat Bennett in Kreuzberg gelernt, drei Lehrjahre im angestaubten Salon Pieczinski verbracht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2004)
  10. Der Schweizer Festivalgründer machte aus seiner einst viel belächelten Idee, dem angestaubten Edelort ausgerechnet mit Jazz neues Leben einzuhauchen, die inzwischen erfolgreichste Veranstaltung ihrer Art in Europa. ( Quelle: Die Zeit (28/1999))
← Vorige 1