angst

  1. "Mir ist wirklich angst und bange geworden", erzählt Dina Prell, die, das Kopftuch gegen den Wind eng zugebunden, gerade am Main spazieren war, als sie "das Tätütata und diese kaum verständlichen Durchsagen" hörte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Er war zuvor in Taiwan, wo Kapazitäten in einem Umfang aus dem Boden gestampft werden, daß 'einem angst und bange werden kann'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ein tieferer Blick in die Struktur des Hedge-Fonds-Geschäfts macht allerdings verständlich, warum den Aufsehern angst und bange ist. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  4. Um die Studierenden kann einem angst und bange werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.02.2005)
  5. "Vielen Besuchern machen meine Traumbilder angst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Es ist mit Computern wie in der Menschenwelt: Krankheiten machen angst, also ist mit der Angst vor Krankheiten auch gut ein Geschäft zu machen; dann zumal, wenn andere Themen sich gerade nicht aufdrängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Darob mochte einem angst und bange werden, denn The Office war vor allem der Geniestreich eines einzelnen, noch viel zu wenig gerühmten Mannes mit Namen Ricky Gervais. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  8. Denn sie ist ein Gespenst aus Deutschland, das man in den Englisch sprechenden Ländern so sehr mit uns identifiziert, daß man ihm seinen ursprünglich deutschen Namen gelassen hat: "the angst". ( Quelle: Welt 1999)
  9. Immer wenn Werder in der Vorwärtsbewegung war, mußte es dem Bremer Publikum angst und bange werden: Das Team besaß eine Fehlpaßgarantie. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Den Funktionären des Deutschen Tennis-Bundes muß angst und bange werden, wenn sie sich eine Absage des ATP-Weltmeisters ausmalen. ( Quelle: FAZ 1994)