anonym bleiben

  1. "Statt Umweltschutzorganisationen mit jährlichen Beiträgen zu unterstützen habe ich lieber die Seen gekauft", sagt der 47-Jährige, der anonym bleiben will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nicht ohne meine Toten: Phantastische Erzählung eines rumänischen Grafen, der anonym bleiben will, über seine Reise von Transsylvanien nach England mit einigen Särgen im Gepräck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Hans Eichel und Co werden sich die Gunst der Stunde nicht entgehen lassen", glaubt ein Steuerexperte aus Brüssel, der lieber anonym bleiben möchte. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  4. Ein libanesischer Professor, der aus Furcht vor Sanktionen anonym bleiben will, zweifelte an der Bedeutung gegenseitigen Verstehens und setzte auf Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  5. Ein Labour-Abgeordneter, der anonym bleiben wollte, räumte ein: Ich weiß, daß ich völlig außen vor bin, aber ich will nicht wie ein kompletter Trottel erscheinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die meisten Spender wollen zudem anonym bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2001)
  7. Andere Länder drücken sich noch davor, das Beatmungsgerät auszustellen", sagte ein Abgeordneter, der damit lieber anonym bleiben wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  8. Die Zeichnungen werden weiter wandern, wahrscheinlich an Sammler, die anonym bleiben möchten - falls nicht ein überaus gut ausgestattetes Museum Interesse zeigt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Europäer beharrten weiter auf der Einstellung "dieser Aktivitäten", sagte der Diplomat, der anonym bleiben wollte. ( Quelle: Yahoo News vom 06.08.2005)
  10. Da der Spender anonym bleiben sollte, habe man jemanden gesucht, der bereit sei, sich als Geldgeber auszugeben, und der nach Vermögen und Einkommen auch glaubwürdig sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)