anrichtet

← Vorige 1 3
  1. Genau das befürchten jedoch viele Bayern, die argwöhnisch beobachten, dass die neue Führung aus Merkel und dem Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz nicht so richtig auf die Beine kommt und durch Schnellschüsse heillose Verwirrung anrichtet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wenn das Auto in Deutschland auch so etwas wie eine heilige Kuh ist, so wissen wir doch alle, wieviel Schaden es anrichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Der Gesetzgeber kümmert sich nicht darum, was er anrichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2005)
  4. Es handelt sich in der Tat um eine Kleinigkeit, die jedoch großen Schaden anrichtet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Doch es gibt auch noch die andere Grausamkeit, die vornehmer daher kommt, aber ebenfalls Schaden anrichtet: Die Ärmsten bekommen sie zwar zu spüren, doch sie können sie nicht sehen, weil sie aus der Ferne kommt, aus der wohlhabenden Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  6. Es wäre nicht das erste Mal, dass die westliche Sanktionspolitik in Jugoslawien mehr Schaden als Nutzen anrichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Um die Brutalitäten, die das Phantom der Liebe unter den Menschen anrichtet, geht es in "Ein Mittsommernachtstraum". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Jedes Wort wird noch einmal bedacht, damit es auch ja keinen Schaden anrichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Act Up blieb dabei, daß die Sache richtig war und daß der Vorwurf eines Sakrilegs geringfügig ist gegenüber dem, was die Kirche anrichtet, indem sie nur ideologisch argumentiert. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Aber er prüfte in den Wochen und Monaten danach, was das Unerwartete in den Menschen anrichtet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.12.2004)
← Vorige 1 3