antippt

  1. Denn das Ein- und Auskuppeln erledigt eine Elektrohydraulik, sobald man den Ganghebel antippt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)
  2. Es sieht ziemlich leicht aus, wenn Olga Nemes den Ball sanft antippt und einen langsamen Aufschlag bringt, dabei das weiße Kügelchen aber so verheerend anschneidet, daß es für die Gegnerin schier unkontrollierbar wird. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Von Basquiat ist die Acryl- und Ölkreidearbeit Ishtar zu sehen, mit der er das Babylonische in uns und den Städten antippt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)