außenpolitisches

← Vorige 1 3
  1. Die französischen Medien und Politiker der Opposition werfen dem sozialistischen Premierminister vor, er habe mit seinem Vorstoß außenpolitisches Profil gewinnen wollen und dabei Frankreichs Ansehen im Ausland einen schlechten Dienst erwiesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. In den USA kann sie Empfehlungen aussprechen, in einem sogenannten "statement of interest" ihr "vitales außenpolitisches Interesse" an einer Klageabweisung formulieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Deutschland, so ihr außenpolitisches Credo, wolle "Mittler" und "ausgleichender Faktor" sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.12.2005)
  4. Was den 59-Jährigen aufbringt, ist ein vom CDU-Vorstand und Präsidium Anfang dieser Woche verabschiedetes außenpolitisches Papier. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.05.2003)
  5. Kurz: Finnland hat alle Chancen, sich den ersehnten Platz in Brüssel zu sichern und damit sein vorrangiges außenpolitisches Ziel zu erreichen, auch wenn man sich mit der "zweitbesten Lösung" außerhalb der Nato begnügen muß. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Sollte Klaus seine vehemente Kritik an dem Dokument der Europäischen Union nicht mäßigen, dessen Annahme für die Regierung oberstes außenpolitisches Ziel ist, dann werde er dem Präsidenten künftig die Auslandsreisen kürzen. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  7. "Diese Generation hat nie ein eigenes wirtschaftspolitisches, sozialpolitisches, außenpolitisches oder bildungspolitisches Konzept gehabt", sagt Walter. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  8. Die CSU werde deshalb in diesem Jahr ihr außenpolitisches Gewicht stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Jacques Delors war der einzige, der für ein klares innen- und außenpolitisches Programm stand. Sein Verzicht gründete in der Erkenntnis, daß er zwar als Person, nicht aber mit seinen Vorstellungen mehrheitsfähig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Er gehe davon aus, dass die USA ihr gesamtes außenpolitisches Konzept umstellen würden, mit der Bekämpfung des Terrorismus als oberster Priorität. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3