aufbaue

← Vorige 1
  1. Dass dem nicht so ist, sei ein gutes Indiz dafür, dass sich langsam wieder Vertrauen aufbaue, hieß es. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Er ist für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zuständig und muß sich deshalb den Vorwurf gefallen lassen, er reiße mit dem Hintern ein, was er mit den Händen aufbaue. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dem globalen Zersiedlungsszenario hielt der Berliner Stadtmissionar Dieter Hoffmann-Axthelm entgegen, dass es auf der irrigen Annahme unbegrenzter Ressourcen aufbaue. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wenn man auf ein Haus nicht zwei, sondern nur ein Stock aufbaue, so sei das doch auch keine Kürzung, verteidigte er die vorgesehene stufenweise Absenkung des Rentennivreaus von derzeit 70 auf 64 Prozent bis spätestens zum Jahr 2030. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Knauf unterstrich bei einem Pressegespräch in Nürnberg, daß man unter anderem durch die Schulung von bisher 25 000 ostdeutschen Bauschaffenden den Markt hier erst aufbaue und nicht nur 'abgrasen' wolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ein Wiederaufbau würde zehn bis zwölf Monate dauern, "und ich überlege, ob ich das Werk überhaupt wieder aufbaue". ( Quelle: Frankenpost vom 20.10.2005)
  7. Von seiner Afrika-Reise brachte Köhler die Grüße der Äthiopierin Fatuma mit, die durch deutsche Hilfe von Lepra geheilt wurde und nun mit anderen Frauen eine kleine Landwirtschaft aufbaue. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  8. Ein Frieden, der auf drei Grundpfeilern aufbaue: Beseitigung von materieller Not, Durchsetzung der Menschenrechte und Freiheit, ohne Furcht leben zu können. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.11.2005)
  9. Dann kann der Klub nicht mehr sagen: Bevor ich eigenen Nachwuchs aufbaue, kaufe ich lieber einen billigen Ausländer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2003)
  10. Zur neuen Struktur im Außendienst betonte Dr. Lemppenau, daß sie auf dem bewährten Miteinander von haupt- und nebenberuflichen Beratern aufbaue. ( Quelle: OTS-Newsticker)
← Vorige 1